Krieg Terror Flucht
Inhaltsverzeichnis 2016/1
Aufruf
- NatWiss: Nein zur Bundeswehr in Syrien! Nein zum Krieg! Nicht in unserem Namen!
In gemeinsamer Sache
- Geisler, Lothar: 0ß Jahre Hermann Klenner - 25 Jahre ISW - Nachtrag zum "Utopie-Heft" der Marxistischen Blätter - Über den Gebrauchswert der Marxistischen Blätter
- Steigerwald, Robert: Menschrechte sind kein Himmelsgeschenk Zum 90. Geburtstag von Prof. Dr. Hermann Klenner
Kommentar / Gastkommentar
- Averny, Uri: So etwas wie "Internationalen Terrorismus" gibt es nicht
Aktuelles
- Stoodt, Hans Christoph: Die Solidarität mit dem Kampf Palästinas für Freiheit und Selbstbestimmung ist für uns nicht verhandelbar
- Wagener, Klaus: Krieg in Syrien Neuordnung des Nahen/Mittleren Ostens
- Mertens, Peter: Den IS finanziell trockenlegen
- Rieger, Anne: Fortschrittliche Kräfte brauchen Unterstützung Zum Gewerkschaftstag der IG Metall
- Sousa, de Jerónimo | Costa, Antonio | César, Carlos: Die gemeinsame Position von portugiesischen Sozialdemokraten und Kommunisten Gemeinsame Dokumente der PCP und der PS
- Müller, Bernd: Weltklimavertrag kaum in Sicht
Thema: Krieg- Terror - Flucht
- Redaktion: Editorial
- Solty, Ingar: Die "Flüchtlingskrise" und der globale Kapitalismus Wer meint "Deutschland schafft das nicht", muss den Kapitalismus abschaffen
- Elsner, Lothar: Marx, Engels und Lenin über einige mit der Arbeiterwanderung im Kapitalismus verbundenen Probleme
- Vickers, Tom: Geflüchtete, Kapitalismus und der Staat Die Wurzeln der Unterdrückung von Flüchtlingen und Schlussfolgerungen für die politische Aktion
- Lösing, Sabine: Afrika im Visier deutscher und europäischen Militär- und Interessenpolitik
- Schreer, Claus: Alternativen zur Festung Europas
- Kerth, Cornelia: Flüchtlinge Willkommen! Eine Herausforderung auch für Antifaschist_innen und Friedensbewegung
- EVG Berlin: Wer gegen Flüchtlinge hetzt, hat in der Gewerkschaft nicht verloren 10 Punkte gegen Fremdfeindlichkeit und Hetze - Resolution für Flüchtlinge
Positionen
- Moro, Domenico: Die Tendenz des Westens zum Krieg und der islamische Radikalismus
- Lerouge, Herwig: Gramsci und die griechische Krise Die Notwendig des Kampfes um die Ideen
- Baumann, Kurt: Massenbasis als verselbstständigte Exekutive? Die Faschismusanalyse der KPD(O) und ihre weltanschaulichen Wurzeln
Berichte
- Bohn, Meike: Bindungsangst auf philosophisch - der Dichter und die Frauen Eine Tagung über die Geschlechterverhältnisse bei Peter Hacks
Rezensionen / Bücher
- Venzke, Rainer: Am deutschen Wesen?
Rezension von Verschwundene Reiche. Die Geschichte des vergessenen Europa von Davies, Norman
- Venzke, Rainer: Am deutschen Wesen?
Rezension von Kampf um Vorherrschaft. Eine deutsche Geschichte Europas 1453 bis heute von Simms, Brendan
- Elm, Ludwig: Vertreibung war Umsiedlung
Rezension von War die "Vertreibung" Unrecht? Die Umsiedlungsbeschlüsse des Potsdamer Abkommen und ihre Umsetzung in ihrem völkerrechtlichen und historischen Kontext von Koch, Christoph
- Venzke, Rainer: Aus dem Osten manch Neues
Rezension von Hundert Jahre deutsche Kriegsschulddebatte. Vom Weißbuch 2014 zum heutigen Geschichtsrevisionismus von Röhr, Werner
- Becher, Phillip: Der das Volk liebte
Rezension von Pier Paolo Pasolini: Vom Verschwinden der Glühwürmchen von Kunz-Vitali, Fabien
Download: