die stärkste der Parteien
Inhaltsverzeichnis 2012/5
Kommentar / Gastkommentar
- Deumlich, Gerd: Eine Antwort ist fällig
Aktuelles
- Hammer, Heinz-W.: Der unerklärte Krieg gegen Kuba Warum im Kampf gegen die Revolution "alle Mittel erlaubt" sind
- Dietenberger, Manfred: Faire Umverteilung?
- Knütter, Susanne: Zum Zehnten gratuliert das Kapital
Thema: Die stärkste der Parteien
- Redaktion: Editorial
- Jürgensen, Bettina: Weder Zaungast noch Notenverteiler DKP-Vorsitzende Bettine Jürgensen im Gespräch mit dem Marxistischen Blättern
- Gerns, Willi: Zur Leninschen Parteikonzeption
- Brenner, Hans-Peter: Klassentheorie und Klassenbewusstsein in der Krise Sack Kartoffeln oder politisch und organisatorisch bewusst handelnde "Klasse"
- Wimmer, Carolus: Allianz der revolutionären Kräfte Interview von Rainer Schulze mit Carolus Wimmer, Internationaler Sekretär der Kommunistischen Partei Venezuelas
- Becker, Jorge Insunza: Berufung zu Kampf und Einheit (Mitglied der Politischen Kommission der KP Chiles)
- Pinhero, Ivan: Die Kommunistische Partei Brasilien und die brasilianische Revolution (Ivan Pinhero ist Generalsekretär der Brasilianischen Kommunistischen Partei)
- Peters, Helmut: Die KP Chinas vor dem XVIII. Partei
- Paz, Rui: Die PCP als Partei der Arbeiterklasse (Portugal)
- Marinos, Giorgos: Zur Strategie der kommunistischen Bewegung aus der Sicht der Erfahrung der KKE (Mitglied des Politbüros des ZK der Kommunistischen Partei Griechenlands KKE)
- Richter, Wolfgang: Zur Rolle der DFP in unserer Zeit Stichworte für ein Referat auf einer Mitgliederversammlung der DKP Dortmund
Parteien
- Lieberam, Ekkehard: Die Linke und Die Linken
- Fülberth, Georg: Piraten vor dem Wind
Positionen
- Schuhler, Conrad: Die Große Krise Können wir die Transformation zu einer solidarischen Wirtschaft jenseits des Kapitalismus schaffen?
- Stoodt, Hans Christoph: Ideologin des antiislamischen Rassismus Hiltrud Schröters Apologie der imperialistischen Gesellschaft
- Roß, Werner: Radikaldemokratische Übergangsforderungen in Durchsetzung der Dialektik von Reform und Revolution
Feuilleton
- Bernhardt, Rüdiger: Die Konturen einer menschlichen Zukunft Zu Erwin Strittmatters 100. Geburtstag
- Willms, Thomas: Schottland - für wen? Auf dem Weg zum schottischen Unabhängigkeitsreferendum
- Weismann-Kieser, Reinhold: Vom Anteil der Diät an der Menschwerdung des Affen Neuere Ergebnisse zur Entwicklungsgeschichte unserer Gattung
Rezensionen / Bücher
- Wagener, Klaus: Weltpartei oder Polyzentrismus
Rezension von Die internationale Einheit der Kommunisten von Neubert, Harald
- Wehr, Andreas: Revolution und drei Bürgerkriege
Rezension von Stalin. Geschichte und Kritik einer schwarzen Legende von Losurdo, Domenico
- Wendt, Holger: Ursache oder Symptom?
Rezension von Zerschlagt die Banken von Hickel, Rudolf
- Venzke, Rainer: Wolkenkratzer und Wirtschaftskrise
Rezension von Die Weltvernichtungsmaschine. Vom Kreditboom zur Wirtschaftskrise von Frank, Stefan
- Elm, Ludwig: Ehrbare Sachwalter des Rechts-Staates
Rezension von Mit reinem Gewissen. Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer von Pereis, Joachim | Wette, Wolfram
Download: