Aktuelle Ausgabe 2023/5/6
Mut und Marxismus
Auch wenn die deutsche Linke derzeit wenig zu feiern hat, ist der 60. Geburtstag einer Zeitschrift wie der unseren etwas Besonderes. Und niemand wird ernsthaft behaupten können, dass wir heute weniger „Mut und Marxismus“ brauchen als unsere Gründer:innen 1963 – die dem Kalten Krieg und dem KPD-Verbot zum Trotz ihr mutiges Projekt ins Leben gerufen haben. Darum haben wir uns auch besonders bemüht, in diesem Jubiläumsheft deutlich zu machen, wie wir Marxismus heute verstehen, für wen wir die Zeitschrift machen und welches Erbe es für eine bessere Zukunft anzueignen gilt.
In gemeinsamer Sache
Mit einem "Doppel-Wumms" starten die Marxistischen Blätter in ihr Geburtstagsjahr: * mit einer dicken, denkanstößigen Ausgabe, in der es anlässlich des 100. Jahrestages der UdSSR-Gründung auch um zukünftigen Sozialismus und Russland heute geht. * mit dem Neustart unserer Webseite, mit der wir "Mehr für's Abo" bieten, um mehr Leser:innen vom Gebrauchswert eines Abos zu überzeugen ...
Marxismus für die A-Klasse
Du findest die Marxistischen Blätter gut und willst uns unterstützen? Prima! Dafür gibt es mehrere Wege: